Allerlei Krimskrams, Dönekes, ...


Unausrottbare Mythen über das Autofahren oder immer auf die Zwölf:

 

    1. Auf Deutschlands Autobahnen herrscht für Personenkraftwagen Linksverkehr, weil die rechte Spur für den Lastwagenverkehr reserviert ist. Außerdem gilt das Rechtsfahrgebot nur für Fahrzeuge vor mir

          2. Blinken verstößt gegen den Datenschutz, weil niemanden was angeht, ob ich nach links oder rechts will.

        3. Vor einem Kreisverkehr muss ich erstmal anhalten, bis die Räder mindestens fünf Minuten lang stillstehen. Erst wenn kein einziges Auto weit und breit zu sehen ist, darf ich einfahren.

     4. Weiße Linien auf öffentlichen Parkplätzen brauchen nicht beachtet werden, da sie lediglich moderne Kunst der Straßenwärter von Hessenmobil sind.

     5. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung schützt mich sowohl vor Verkehrsrecht, als auch vor Rechtsverkehr.

    6. Stationäre Blitzanlagen werden von Gemeinden allein aus Gründen der Verkehrssicherheit installiert. Die Verkehrssicherheit ist besonders an schnurgeraden, breit ausgebauten Stellen ohne Fußgängerverkehr gefährdet. Besonders sorgfältige Gemeinden verbessern hier die Sicherheit mit einem „Tempo-30-Schild“.

     7.  Nachts ist Tempo 30 im dritten Gang auf geflickten Asphaltstrecken mit schlecht eingepassten Kanaldeckeln ruhiger als Tempo 50 auf Flüsterasphalt mit bodengleichen Kanaldeckeln im fünften Gang.

     8. Die PKW-Maut spült Milliarden in die leeren Kassen und macht uns im Ausland beliebt.

     9.  Wer eine Umweltplakette hat, verbessert die Umwelt.

     10. Der für den Verkehr zuständige Minister heißt Bundesverkehrtminister.

    11. Die neue Software für Diesel-PKW vermindert den Schadstoffausstoß, verlängert das Leben des Motors, sorgt für weniger Verbrauch und mehr Leistung – außerdem gibt sie Milch und man kann damit fliegen.

    12. Auf deutschen Autobahnen kann man immer so schnell fahren, wie man will; warum habe ich denn sonst so viel Geld für den Protzboliden ausgegeben! Mit automatischem Dauerblinker links und Lichthupenintervallschaltung müssen alle frech vor mir fahrenden Rostlauben den Weg freimachen.